FAQs

Frequently Asked Questions


PAR steht für Photosynthetic Active Radiation, die als Photonen definiert ist, die zwischen einer Wellenlänge von 400 und 700 Nanometern emittiert werden.

PPF steht für Photosynthetic Photon Flux und misst die Menge an Photonen innerhalb des PAR-Bereichs. PPF ist die von der Lichtquelle emittierte Lichtmenge (μmol/s)

Die Aussaht und Vorzucht im Haus ist ab Mitte Mai Empfohlen. Die Auspflanzung sollte zwischen Mitte und Ende April erfolgen damit über den Sommerverlauf gute Ergebnisse erzielt werden. Mit sogenannten Automatics (Tagesneutrale) Sorten kann die Zuchtzeit stark verkürzt werde und sogar eine zweite Aussaht bis spätestens Ende Juli ist möglich. Hier ist zu beachten dass die Pflanzengröße durch die Topfgröße und Düngerzugabe variieren kann. Je kleiner der Topf desto kleiner dir Pflanze und die benötigte Zeit bis zur Ernte.

PAR steht für Photosynthetisch Aktive Strahlung, d. h. den Spektralbereich der Sonnenstrahlung von 400 bis 700 Nanometern, den Pflanzen für die Photosynthese nutzen.

Beim Air Pruning werden die Wurzeln, die die Wände eines atmungsaktiven Stofftopfes erreichen, auf natürliche Weise gestutzt, wenn sie mit Luft in Berührung kommen. Dieser Kontakt bewirkt, dass die Wurzelspitzen austrocknen und absterben, wodurch die Pflanze angeregt wird, mehr Seitenwurzeln zu bilden. Das Ergebnis ist ein dichteres, gesünderes Wurzelsystem, das mehr Nährstoffe und Sauerstoff aufnehmen kann, was zu einem stärkeren und kräftigeren Pflanzenwachstum führt.

Cannabis ruderalis ist eine Unterart von Cannabis, die für ihre autoflowering Eigenschaft bekannt ist, d.h. sie blüht aufgrund des Alters und nicht aufgrund von Änderungen des Lichtzyklus.

PPF steht für Photosynthetic Photon Flux und ppfd für die Dichte. PPF mit der Einheit μmol/s (Mikromol pro Sekunde) beschreibt die Gesamtmenge an Photonen, die von einer Lichtquelle emittiert werden. PPFD misst die Lichtintensität auf einer Oberfläche. PPFD ist PPF geteilt durch die Fläche. (PPF/A | μmol/m²s)

Schlangenpflanzen, Pothos, Spinnenpflanzen und ZZ-Pflanzen sind im Allgemeinen leicht zu pflegen.

Chlorophyll ist das wichtigste Pigment der Photosynthese, das das Sonnenlicht einfängt. Es wandelt diese Lichtenergie in chemische Energie um, indem es Elektronen anregt, die dann durch eine Reihe von Reaktionen übertragen werden. Bei diesem Prozess werden ATP und NADPH erzeugt, die für den Calvin-Zyklus zur Umwandlung von Kohlendioxid in Glukose, die für das Pflanzenwachstum und die Energiegewinnung unerlässlich ist, unerlässlich sind.

Chlorophyll

  • Ein Pigmentmolekül, das in Chloroplasten vorkommt
  • Verleiht den Pflanzen ihre grüne Farbe

K.J. McCree war ein Pflanzenphysiologe, der nachwies, dass die Anzahl der Photonen (Lichtquanten) ein besseres Maß für die photosynthetische Effizienz ist als die Energie.

Der Calvin-Zyklus ist die lichtunabhängige Phase der Photosynthese, in der Kohlendioxid unter Verwendung der in den lichtabhängigen Reaktionen erzeugten Energie in Glukose umgewandelt wird.

f