FAQs

Frequently Asked Questions


Die Lampen sollten immer so positioniert werden, dass der Minimalabstand lt Hersteller eingehalten wird und die Anbaufläche gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Hier die Angaben von SANlight:

Optimieren Sie Ihre Anbaufläche mit dem hochmodernen Beleuchtungssystem der EVO-Serie

Die neue EVO-Serie verkörpert Evolution und zukunftsweisendes Denken in der Lichttechnik. Nach umfangreicher Entwicklung hat das Warten endlich ein Ende, und die Ergebnisse sind beeindruckend. Mit drei Leistungsklassen und unterschiedlichen Längen sorgt diese Serie für eine optimale Ausleuchtung der Anbaufläche eines jeden Growers. Dank der asymmetrisch abstrahlenden Sekundäroptik und der sorgfältig konzipierten Leuchten erreicht die EVO-Serie eine bemerkenswerte Homogenität in der Lichtverteilung. Mit einer führenden Lightengine, die 3µmol/J liefert, nutzt SANlight die innovative WICOP-Technologie von Seoul Semiconductor und die Osram UX3-Technologie, um neue Standards zu setzen.

SANlight bleibt seiner Verpflichtung zu außergewöhnlicher Qualität treu und garantiert eine minimale Lichtverschlechterung – nur 10% über eine lange Lebensdauer von 90.000 Stunden. Die leicht zu reinigende, schützende Sekundäroptik verhindert Leuchtkraftverluste aufgrund von Chemikalien und Schmutzansammlungen. Im Vergleich zu den Spyder-Lampen bietet die EVO-Serie eine bessere Höhennutzung innerhalb einer Growbox und ermöglicht die bequeme Platzierung von wichtigen Filtern zwischen den Lampen. Erleben Sie unvergleichliche Effizienz und Leistung mit dem EVO-Series-Beleuchtungssystem.

SANlight EVO-Series Grow-Zelt Empfehlungen

SANlight-EVO-Series-Grow-Tent-Recommendations

6 CO2 + 6 H2O + Lichtenergie → C6H12O6 (Glucose) + 6 O2

Achtung: Bei Pflanzenlampen sollten nicht mit Lumen gerechnet werden. Lumen sind ein Wert der die Helligkeit für das Menschliche Auge angibt.

Hier gelten die Herstellerangaben. Die Werte liegen meist zwischen 25000 und 100000 Stunden. Achtung: Manche hersteller geben den LM90 und manche den LM80 an. Der LM90 Wert gibt an, dass bei dieser Betriebszeit noch 90% des Lichtoutputs vorhanden sind. Bei 50000h spricht man von ca 10 Jahren

SANlgiht GmbH hat seinen Firmensitz in Österreich, Vorarlberg. Die SANlight LED werden in Schruns (Montafonerstraße 14, 6780 Schruns, Österreich) Produziert.

f