Beleuchtung

licht-horticulture


Hier gelten die Herstellerangaben. Die Werte liegen meist zwischen 25000 und 100000 Stunden. Achtung: Manche hersteller geben den LM90 und manche den LM80 an. Der LM90 Wert gibt an, dass bei dieser Betriebszeit noch 90% des Lichtoutputs vorhanden sind. Bei 50000h spricht man von ca 10 Jahren

Hier sollte der Minimalabstand lt Herstellerangabe eingehalten werden. Bei HPS ist der Abstand meist durch die Hitze limitiert (oft bei 50 cm). Bei LED hingegen ist die hohe Lichtintensität auf kleiner Fläche der Limitierende Faktor. Der Abstand sollte so gewählt werden, dass der ziel-ppfd Wert erreicht wird.
Achtung: Bei Pflanzenlampen sollten nicht mit Lumen gerechnet werden. Lumen sind ein Wert der die Helligkeit für das Menschliche Auge angibt.

SANlgiht GmbH hat seinen Firmensitz in Österreich, Vorarlberg. Die SANlight LED werden in Schruns (Montafonerstraße 14, 6780 Schruns, Österreich) Produziert.

Chlorophyll ist das wichtigste Pigment der Photosynthese, das das Sonnenlicht einfängt. Es wandelt diese Lichtenergie in chemische Energie um, indem es Elektronen anregt, die dann durch eine Reihe von Reaktionen übertragen werden. Bei diesem Prozess werden ATP und NADPH erzeugt, die für den Calvin-Zyklus zur Umwandlung von Kohlendioxid in Glukose, die für das Pflanzenwachstum und die Energiegewinnung unerlässlich ist, unerlässlich sind.

Chlorophyll

  • Ein Pigmentmolekül, das in Chloroplasten vorkommt
  • Verleiht den Pflanzen ihre grüne Farbe

PAR steht für Photosynthetic Active Radiation, die als Photonen definiert ist, die zwischen einer Wellenlänge von 400 und 700 Nanometern emittiert werden.

PPF steht für Photosynthetic Photon Flux und misst die Menge an Photonen innerhalb des PAR-Bereichs. PPF ist die von der Lichtquelle emittierte Lichtmenge (μmol/s)

f