SANlight

SANlight bietet einen Magnet Dimmer und einen Bluetooth-dimmer an. Optional können externe Steuerungen wie Growcontrol oder Trolmaster mit entsprechendem Adapter verwendet werden. Eine Ausführliche Anleitung ist dem jeweils gewählten Modell beigefügt.
Es gibt keine Allumfassende Anleitung wann und wie gedimmt wird. SANlight bietet ausführliche Hilfen zum Thema an. In der Regel muss die Dimmstufe und somit die Lichtintensität und die Anlage, Umgebung (Temperatur, Co2) Pflanze und Wachstumsstadium angepasst werden.
SANlight kombiniert in der EVO-Serie den SEOUL 3030C MID-Power Chip mit dem OSRAM High-Power Chip für Rot und Far-Red.
Dies variiert je nach Anwendung wir z.B Gewächshaus oder Indoor. Bei der Wahl der Grow-Lampe sollte zudem die Pflanzenart und das Wachstumsstadium berücksichtigt werden. z.B Benötigen Pflanzen welche keine Blüten oder Früchte Bilden weniger Rotes Licht.
Achtung: Bei Pflanzenlampen sollten nicht mit Lumen gerechnet werden. Lumen sind ein Wert der die Helligkeit für das Menschliche Auge angibt.
Pflanzen haben sich Millionen von Jahren an die Sonnenstrahlung angepasst. Daher wird i.d.R ein Vollspektrum LED empfohlen welche nahe am natürlichen Sonnenlicht liegt. Ausnahmen gelten für Wasserpflanzen oder Arten die z.B im Schatten wachsen
Die Lampen sollten immer so positioniert werden, dass der Minimalabstand lt Hersteller eingehalten wird und die Anbaufläche gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Hier die Angaben von SANlight:

Optimieren Sie Ihre Anbaufläche mit dem hochmodernen Beleuchtungssystem der EVO-Serie

Die neue EVO-Serie verkörpert Evolution und zukunftsweisendes Denken in der Lichttechnik. Nach umfangreicher Entwicklung hat das Warten endlich ein Ende, und die Ergebnisse sind beeindruckend. Mit drei Leistungsklassen und unterschiedlichen Längen sorgt diese Serie für eine optimale Ausleuchtung der Anbaufläche eines jeden Growers. Dank der asymmetrisch abstrahlenden Sekundäroptik und der sorgfältig konzipierten Leuchten erreicht die EVO-Serie eine bemerkenswerte Homogenität in der Lichtverteilung. Mit einer führenden Lightengine, die 3µmol/J liefert, nutzt SANlight die innovative WICOP-Technologie von Seoul Semiconductor und die Osram UX3-Technologie, um neue Standards zu setzen.

SANlight bleibt seiner Verpflichtung zu außergewöhnlicher Qualität treu und garantiert eine minimale Lichtverschlechterung – nur 10% über eine lange Lebensdauer von 90.000 Stunden. Die leicht zu reinigende, schützende Sekundäroptik verhindert Leuchtkraftverluste aufgrund von Chemikalien und Schmutzansammlungen. Im Vergleich zu den Spyder-Lampen bietet die EVO-Serie eine bessere Höhennutzung innerhalb einer Growbox und ermöglicht die bequeme Platzierung von wichtigen Filtern zwischen den Lampen. Erleben Sie unvergleichliche Effizienz und Leistung mit dem EVO-Series-Beleuchtungssystem.

SANlight EVO-Series Grow-Zelt Empfehlungen

SANlight-EVO-Series-Grow-Tent-Recommendations
SANlight verwendet ausschließlich hochwertige Komponenten und LED-Chip. Die Produkte sind auf Leistung und Langlebigkeit ausgelegt.
SANlight LED werden in Europa produziert. Wer somit Auch an eine Lokale Supply-Chain denkt ist hier genau richtig. Neben der hohen Qualität der Produkte und des Services sprechen auch eine herausragende Qualität, Performance und Langlebigkeit zu den beliebtesten Gründen.

SANlgiht GmbH hat seinen Firmensitz in Österreich, Vorarlberg. Die SANlight LED werden in Schruns (Montafonerstraße 14, 6780 Schruns, Österreich) Produziert.

f